Behalten Sie die Kontrolle
Leiden Sie öfter unter Rückenschmerzen oder lässt Ihre Blase Sie im Stich? Die Ursache hierfür kann an einer verspannten Rücken- und Beckenbodenmuskulatur liegen. Bereits junge Frauen können dieses Problem haben.
Wenig Bewegung, eine gebeugte Sitzhaltung, flache Brustatmung, übereinandergeschlagene Beine, Kieferverspannungen oder zu enge Jeans schwächen die Muskulatur.
Mit einem gesunden Körperbewusstsein bleibt oder wird Ihr Beckenboden wieder funktionstüchtig - auch bis ins hohe Alter oder nach einer Schwangerschaft.
Körperbewutsein
.... aber entspannt bleiben
Die Lockerung der oberen Rumpfmuskulatur und Beweglichkeit der Hüftgelenke sowie die Atemwahrnehmung sind wichtige Elemente des ganzheitlichen Kurskonzepts.
Sie lernen Ihren Beckenboden vor Belastungen zu schützen - präventiv oder als Therapie bei
- Belastungsinkontinenz / Dranginkontinenz
- Reizblasenbeschwerden
- überaktiver Blase
- wiederkehrender Blasenentzündung
- Rückenbeschwerden
- Stuhlinkontinenz
- vor und nach Unterleibsoperationen
- Organsenkung
- Dauerstress
Kostenübernahme
Die gesetzlichen Krankenkassen
erstatten 80% der Kursgebühr.
Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach.
Beckenbodenkurse für Mütter!
Noch Probleme nach der Rückbildungsgymnastik?
Sprechen Sie mich an.