Herzlich willkommen auf meiner Webseite.

Sabine Irmer

Mein Spezialgebiet ist die konservative Behandlung von Harninkontinenz als Kontinenztraining nach Prostata-Operationen.

Ein weiteres Spezialgebiet  liegt in der Therapie bei Frauen mit Blasenentleerungsstörungen. Dazu zählen Reizblasenbeschwerden wie frühzeitiger, plötzlicher oder starker Harndrang mit unsicherer Kontinenz und Rückenproblemen. Individuell auch mit hohen Restharnwerten und/oder wiederkehrenden Blasenentzündungen, Hormonschwankungen.

In meinen ganzheitlichen Beckenbodenkursen für Frauen und für Männer helfe ich Ihnen, ihre Probleme wieder in den Griff zu bekommen. Beckenbodentraining oder Beckenbodengymnastik empfinde ich als Urotherapeutin kontraproduktiv.

Lernen sie stattdessen mein neunteiliges Blasenpuzzle als UroPuzzle© mit einem speziellen Verhaltens- und Trainingsprogramm kennen. Die neun Puzzleteile stehen für einen Bereich/Bereiche im Körper, den eine gut funktionierende Beckenboden- und Blasenfunktion/Darmfunktion benötigt.

Ich freue mich ihnen helfen zu können.


    Ihre

Sabine Irmer

 

Beckenbodenkurs online live

Beckenbodenkurs online

Zu Hause, während der Dienstreise oder von unterwegs trainieren? Das geht ganz einfach. Teilnehmen können Frauen, die das Präventionsangebot nutzen möchten, sowie Frauen mit Blasenbeschwerden, Beckenbodenschwäche, Senkungsproblemen oder Rückenschmerzen. Auch Mütter, die Rückbildung plus benötigen sind hier richtig - dabei ist es egal, ob die Geburt 6 Monate, 2 Jahre oder viel länger her ist.

Das bringt Ihnen der Kurs: Sie spüren in kurzer Zeit die Stabilität und Kraft im unteren Rücken. Ihr Beckenboden, der so wichtig für die Kontrolle von Blase und Darm ist, profitiert im Core-System (Grafik) davon, und Ihr Wohlbefinden, Ihre Lebensenergie und Immunabwehr steigen.

 Alle Kurse finden Sie hier: Kurstermine.

Aktuelle Kurse

28.03.2023
Beckenbodenkurs über zoom online Dien. 20.00 - 21.00 Uhr

29.03.2023
Beckenbodenkurs Mittw. über zoom online 9.00 - 10.00 Uhr

Mehr Kurse: Für Frauen             Für Männer

Kostenübernahme

Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten 80% der Kursgebühr. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.